Aktuelles / News

2023-02 _ Kleine Kastrationsaktion im Tierheim LAIKA in Krasnojarskoe

Wir waren am Abend zuvor mit dem "neuen" Rüden, den wir zunächst nur als der "weiße Zollhund" sprachen, in Krasnojarskoe angekommen. Aljona hatte zuvor wieder viele Anmeldungen gesammelt um dann, wenn genug zusammengekommen sind und ein Termin mit der Tieärztin abgesprochen ist, die Menschen anzurufen und ihnen mitzuteilen, wann sie mit Ihrem Schützling zu Kastration zum Tierheim kommen sollen. Diese kleinen Aktionen finden bereits seit März 2022 statt. Diese Aktion sollte gleich am nächsten Tag beginnen. Wir selbst waren nun zum ersten mal dabei.

2023-02 _ Der weiße Zollhund

Im Januar 2023 mussten wir wieder in das Kaliningrad-Gebiet fahren. Auf der Fahrt bis zur Grenze verlief alles völlig problemlos.
Nachdem wir an der polnisch-russischen Grenze den polnischen Grenzbereich verlassen hatten, mussten wir uns wie gewohnt der Prozedur am russischen Zoll unterziehen. Wie so oft sahen wir auch Zollbeamte mit ihren Hunden. Und dieses mal nahmen wir - ganz im Gegensatz zu den üblichen Zollhunden - einen schneeweißen Hund wahr.

2022-11 _ Fortsetzung der Kastrationen in Taras (Kasachstan)

Als wir im Oktober 2022 aus Taras wegfuhren, um gleich im Anschluss in Usbekistan eine Kastrationsaktion durchzuführen, waren wir uns darüber bewusst, dass es in den Straßen von Taras noch viele streunende Katzen und Hunde gibt. Insbesondere auf Firmengeländen hatten wir immer wieder mehrere ganz offensichtlich herumstreundene Hunde beobachten können. Wir verabschiedeten uns also mit dem Wunsch Richtung Taschkent, hier möglichst bald unsere Arbeit fortsetzen zu können, sofern sich nicht zwischenzeitlich eine andere Lösung ergibt.

Oktober 2022 - Kastrationsaktion entlang der Seidenstraße (Kasachstan und Usbekistan)

Die erfolgreiche Kastrationsaktion, die wir im vergangenen Jahr in Semei (Kasachstan) durchgeführt haben, hatte sich in Kasachstan und umliegenden Ländern ganz offensichtlich herumgesprochen. So wurden wir bereits im Anfang dieses Jahres gebeten, doch bitte einem Tierheim in Taras (Südkasachstan) eine Aktion durchzuführen. Nahezu gleichzeitig erhielt die Brigitte Bardot Stiftung eine Anfrage aus Taschkent in Usbekistan, welches nah an der Grenze zu Kasachstan liegt, auch hier in einem sehr großen Tierheim aktiv zu werden. Und so fragte die Brigitte Bardot Stiftung, ob wir gewillt wären, beide Aktionen durchzuführen.

2021-10 Kastrationsaktion in Kasachstan

Nun endlich war es soweit: am 16. Oktober startete die lang geplante Aktion mit der Anreise zunächst per Auto auf dem Landweg nach Kaliningrad, um von dort aus mit dem Flugzeug Richtung Kasachstan in die von uns ca. 4.800 km entfernte (Luftlinie) Stadt Semei zu reisen.
Vorab: die Aktion war in jeder Hinsicht ein wirklich großer Erfolg, mit dem wir so nicht zu rechnen gewagt hatten. Aber erst einmal von Anfang an:

2021-12 Kastrationsaktion in Belarus

Nachdem die Kastrationsaktion in Kasachstan so erfolgreich war und die Planungen für die Aktion in Belarus parallel gelaufen waren, bestand unsere 1. Vorsitzende Katja darauf, die Aktion in Marina Gorka trotz aller politischen Probleme und daraus eventuell resultierenden Gefahren auch durchzuführen. Sie setzte sich gegen die gut gemeinten  Mahnungen und Äußerungen, dass man sich große Sorgen mache durch und behielt schließlich recht.

2021-07 _ Bericht Kleine Kastrationsaktion in Belarus

Wir hatten bereits für 2020 eine große Kastrationsaktion in Minsk (Weißrussland) geplant. Durch die Pandemie mussten wir sie verschieben und hatten gehofft, die Aktion dann in 2021 nachholen zu können.

Die politische Situation lässt es zur Zeit jedoch nicht zu - oder lässt es nicht ratsam erscheinen - , dass dort Aktionen von westeuropäischen Organisationen durchgeführt werden. Der dortige Präsident hat öffentlich verlauten lassen, dass die Zusammenarbeit mit westeuropäischen Organisationen nicht erwünscht ist und sämtliche unkomerzielle inländischen Organisationen kritisch überprüft werden.

Dennoch haben wir es gewagt, ganz still und heimlich eine kleine Kastrationsaktion in Belarus durchzuführen.

2021-05 - Das landwirtschaftliche Kolleg aus Gusev besucht unser Tierheim

Seit 2015 haben wir einen guten Kontakt zu dem landwirtschaftlichen Kolleg in Gusev. Er bestand also schon vor unserer Vereinsgründung. Denn in 2015 hatte die erste Kastrationsaktion im Kaliningrad-Gebiet überhaupt stattgefunden. Ort der Aktion war das landwirtschaftliche Kollege in Gusev. Und diese Aktion hatte unsere 1. Vorsitzende Ekaterina - damals noch Beisitzerin im Vorstand des ITV-Grenzenlos - geplant und organisiert.